Technologiechefs der Chemiebranche wollen CO2-Reduktion durch Zusammenarbeit beschleunigen

Vertreter von 20 internationalen Chemie-Unternehmen, darunter sowohl Fachexperten als auch verantwortliche Technologievorstände, trafen sich gestern auf gemeinsame Einladung des BASF-Vorstandsvorsitzenden Martin Brudermüller und des World Economic Forums zu einem Klimaschutz-Workshop bei BASF in Ludwigshafen. Mit dem erklärten Ziel, gemeinsam beim Klimaschutz schneller voranzukommen, diskutierten die Teilnehmer nicht nur innovative Technologien zur CO2-Reduktion, sondern auch neue Ansätze in der Zusammenarbeit.

Vertreter von 20 internationalen Chemieunternehmen, darunter wissenschaftliche Experten und Chief Technology Officers, nahmen kürzlich auf gemeinsame Einladung des BASF-Vorstandsvorsitzenden Martin Brudermüller und des Weltwirtschaftsforums an einem kollaborativen Innovationsworkshop bei der BASF in Ludwigshafen teil. pictomind hat das Konzept des Workshops mitentwickelt, die Veranstaltung moderiert und wichtige visuelle Elemente der Diskussionen gestaltet. Mehr Informationen finden Sie hier hier.